
Fachanwältin
- für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- für Bau- und Architektenrecht
weitere Schwerpunkte:
- Immobilienrecht
- Architektenhaftung – Architekt hält Kostenobergrenze nicht ein (11/2022)
- Bauen statt Streiten – Streitlösung ohne Gericht
- WEG-Recht: Welche Rechtsfolgen hat die zweckwidrige Nutzung einer Teileigentumseinheit?
- Mietrecht: Grundsatzentscheidung BGH zur Zulässigkeit von Schönheitsreparaturklauseln
- Baurecht: Kosten für Privatgutachten oder Rechtsanwalt bei Baumängeln erstattungsfähig?
Geb. 1966 in Hamburg
Studium
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth
- 1993 1. Juristisches Staatsexamen / Wirtschaftsjuristin (Universität Bayreuth)
- Vorbereitungsdienst für den höheren Justiz- und Verwaltungsdienst im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg
- 1996 2. Juristisches Staatsexamen
Beruflicher Werdegang
- Seit 1997 Tätigkeit als Anwältin in verschiedenen Kanzleien mit Schwerpunkt im Miet- und Immobilienrecht
- Seit 2007 Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Seit 2010 Tätigkeit als Anwältin in der Kanzlei Kappes & Kollegen
- 2013 erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrgangs Bau- und Architektenrecht
- 2016: Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht